Die Wichtigkeit von barrierefreien Bushaltestelle im öffentlichen Verkehr
Das Behindertengleichstellungsgesetz des Bundes (BehiG) verlangt, dass Bushaltestellen alters- und behindertengerecht ausgebildet werden. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Kantonen planen und begleiten wir die Ausführung von barrierefreien Bushaltestellen. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise zum Optimieren des Standorts, Einbinden in die Umgebung sowie Optimieren des Verkehrsflusses und der Personenströme.
Umsetzen barrierefreie Bushaltestellen
Damit der öffentliche Verkehr hindernisfrei ausgestaltet ist, bedarf es geeigneter Fahrzeuge und Haltestellen. Massgebende Faktoren für einen barrierefreien Ein- und Ausstieg sind die Höhe der Randabschlüsse und die Manövrierfläche im Wartebereich. Zusätzlich dienen die taktilen visuellen Markierungen an Bushaltestellen als wichtige Orientierungshilfe für sehbehinderte Personen.

Frau im Rollstuhl besteigt Bus. Bild mit freundlicher Genehmigung der Fachstelle Hindernisfreie Architektur
Schleppkurven überprüfen (Befahrbarkeit)
Bei der Schleppkurvenüberprüfung analysieren und visualisieren wir die An- und Wegfahrt zur Bushaltestelle. Damit stellen wir sicher, dass die Busse die Haltestellen anfahren können und die Abstände zwischen Haltekante und Fahrzeugtüre eingehalten werden.
Standortdefinition und Einbinden in die Umgebung
Fussgängerströme leiten (Fussgängerstreifen, Schutzinseln, Sichtweiten)
Unsere Zielsetzungen sind
- Sicherstellen der Zugänglichkeit von Bushaltestellen für alle Nutzergruppen
- Erhöhen der Verkehrssicherheit
Wir richten uns an
- Gemeinden und Kantone
- Verkehrsbetriebe
Unsere Leistungen beinhalten
- Planen von alters- und behindertengerechten Bushaltestellen
- Fussgängerströme zur Haltestelle verkehrssicher planen
- Unterstützen bei der Gestaltung der Bushaltestellen
Verwandte Leistungen
Leistungen der VIAPLAN AG
Erfolgreich umgesetzte Projekte im Bereich Verkehrsanlagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne begleiten wir Sie bei Projekten im Bereich Verkehrsanlagen.